Hören – Verstehen – Bewältigen

Leitlinien


Die Leitlinien für meine Seelsorge-, Beratungs- und Therapietätigkeit ergeben sich aus dem christlichen Menschenbild und der fachlichen Ausbildung.


Methodik:

Methodisch orientiere ich mich vorwiegend an der personenzentrierten Gesprächstherapie nach Carl Rogers und der Kognitiven Verhaltenstherapie nach Aaron T. Beck und Albert Ellis.

  • Diese Verfahren haben sich sowohl in der psychologischen Beratung als auch in der Psychotherapie als sehr wirksam erwiesen.
  • Sie haben sich mit großem Erfolg in Coaching und Mentoring etabliert und in die Seelsorge Eingang gefunden.

 

Konsequenzen:

Ich gehe in dieser Weise vor:

  • Ein Rat erfolgt erst dann, wenn wir Ihr Problem wirklich verstanden haben.
  • Wir machen den Zusammenhang Ihres Denkens, Fühlens und Verhaltens transparent.
  • Ich lege ein besonderes Gewicht auf Veränderung des Denkens.
  • Wir entscheiden gemeinsam, wie und welche Beratungs-, Therapie- oder Trainingsmethoden zum Einsatz kommen.

Seelsorgeverständnis:

Die oben genannten Verfahren lassen sich gut mit dem christlichen Glauben vereinbaren, weshalb ich meine Seelsorge so verstehe:

  • In ihr wird die einfühlsame Liebe Gottes spürbar.
  • Es ist mein Anliegen, diese Liebe widerzuspiegeln.

Christliche Seelsorge:

Mein Seelsorgeverständnis richtet sich an der christlichen Seelsorge aus:

  • Diese sieht den Menschen ganzheitlich (Körper, Seele, Geist) und
  • schöpft aus einer bewährten biblisch-kirchlichen Tradition (Zuspruch von Trost, Hoffnung und Vergebung).


Kontakt

Seelsorge, Beratung & Psychotherapie (HPG)
Dieter Kletting
Schubertstraße 27
76275 Ettlingen
E-Mail: info@sb-kletting.de

Sprechstunde

nach telefonischer Vereinbarung

Tel. 07243 55999-35

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.